Diese Stelle ist ideal für dich, wenn du dich für die Bereiche internationale Zusammenarbeit, soziale Innovation und die Stärkung der Zivilgesellschaft interessierst. Obwohl die Aufgaben eher operativer Natur sind, wirst du Einblicke in diese Bereiche erhalten.
Diese Rolle passt zu dir, wenn du:
- erste praktische Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement hast.
- noch für mind. sechs Monate an einer anerkannten Hochschule immatrikuliert bist.
- sicher schriftlich und mündlich auf Deutsch und Englisch kommunizierst.
- Aufgaben mit Offenheit und einer Hands-on-Mentalität angehst, gerne eigenverantwortlich arbeitest und dich in dezentralen Teamstrukturen gut zurecht findest.
- auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältst.
Im Bosch Alumni Network suchen wir nach Unterstützung bei:
- Betreuung von Netzwerkprojekten, z. B. Teilnehmendenmanagement, Mitbewertung von Projektanträgen, Vorbereitung & Nachbereitung von Rechnungen, Erstellung von Online-Umfragen, Reisekostenabrechnungen
- Planung und Durchführung von Offline Veranstaltungen, u. a. das Sommerfest des Bosch Alumni Network in Berlin mit 100 Teilnehmenden und großer Veranstaltungen zum Thema "Polarisierung entgegentreten, Zusammenhalt stärken, Visionen entwickeln"
- Erstellung von Präsentationen und Recherchen
- Community-Building, z. B. Pflege von Kontakten, Vernetzung und Einbindung von Mitgliedern
- (Technischer) Unterstützung bei Online-Veranstaltungen und anderen digitalen Formaten
Du wirst zusammenarbeiten mit:
- einem kleinen, mehrsprachigen Team von Kolleg*innen mit Erfahrungen in den Bereichen Kunst und Kultur, Unternehmertum, sozialem Zusammenhalt, Philanthropie und vielem mehr
- Partner*innen aus der ganzen Welt
- Kolleg*innen auf der Organisationsebene, die dich zusätzlich zu deinen Teamkolleg*innen gerne unterstützen
Gehalt & Büro
- Das Gehalt beträgt 14,20 € pro Stunde bei bis zu 19,5 Stunden pro Woche.
- Unser warmes und einladendes Büro liegt in der Nähe des Rosenthaler Platzes in Berlin-Mitte und verfügt über eine sonnige Dachterrasse.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten orientiert an unseren Kernzeiten (Mo-Do, 9-16 Uhr) und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
Die Organisation, für die du arbeiten würdest
Das International Alumni Center (iac Berlin) wurde von der Robert Bosch Stiftung als globales Kompetenzzentrum für wirkungsorientierte Netzwerke gegründet. Als Do & Think Tank arbeiten wir mit Stiftungen, Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen zusammen, beraten bei der Alumni-Arbeit, entwickeln praktische Lösungen für die Gestaltung von wirkungsorientierten Netzwerken und initiieren neue Formen der Zusammenarbeit.
Das iac Berlin koordiniert auch das Bosch Alumni Network, das rund 9.000 ehemalige und aktuelle Geförderte, Partner*innen und Mitarbeitende der Robert Bosch Stiftung verbindet und sie als Akteur*innen des Wandels in ihren Communities unterstützt.
Wir haben uns in allen Bereichen unserer Arbeit der Nachhaltigkeit verschrieben.
Bewerbung
Bitte sende uns deinen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse in einer einzigen PDF-Datei (max. 3 MB) bis zum 20. Mai 2025 an Christine Sander. Lass uns bitte wissen an welcher Hochschule du eingeschrieben bist, wie lange noch und ab wann du frühestmöglich starten könntest.
Klicke auf den APPLY NOW Button weiter unten und sende deine Bewerbung ab.
Wenn du Fragen zu der Stelle oder dem Arbeitsplatz hast, wende dich bitte an unsere Teamkolleginnen Lisa und Friederike (friederike.elbers@iac-berlin.org & lisa.richter@iac-berlin.org). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 28. und 30. April statt.
Zudem bestärken wir dich, dich auch zu bewerben, wenn du nicht 100 % der erforderlichen Qualifikationen mitbringst. Vielfalt in unserem Team ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Geschlechter, beruflicher und kultureller Hintergründe, Altersgruppen und sexueller Orientierungen. Menschen mit Behinderungen, Neu- und Wiedereinstiege sowie Eltern sind bei uns herzlich willkommen.
Show some love and please mention tbd* in your application.