Lifestyle und Wellbeing Die Progressomaschine – mehr als nur ein Wahltool Die Initiatorinnen Lena Frank, Kübra Gümüsay und Jeannette Gusko über ihre Wahlentscheidungshilfe, die ganz nebenbei das Mehrheits-Minderheits-Paradoxon aufdeckt.
Leute So kannst du dich politisch engagieren Georg P. Kössler von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen über seine 5 Tipps für politisches Engagement.
Etwas Starten Im Werkraum der Systemveränderer Die Broschüre "Das hat System" erklärt, wie Sozialunternehmen systemische Veränderungen voranbringen können.
Etwas Starten Jetzt gemeinsam #WegeBereiten für eine enkelfähige Zukunft! SEND veranstaltet in Vorbereitung auf die Bundestagswahl wöchentliche Online-Politiktalks, um über die politischen Rahmenbedingungen für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Wirtschaftens zu diskutieren.
Besser Arbeiten Wohlstand für alle wäre möglich Sarah Delahaye von Expedition Grundeinkommen wirft einen Blick auf die Vorteile eines bedingungslosen Grundeinkommens und erklärt, was dieser Schritt mit einer gesteigerten Lebensqualität zu tun hat.
Besser Arbeiten „Eine relativ kleine Ungleichheit entwickelt sich exponentiell über die Dauer des Arbeitslebens“ Interview mit Caroline, die mit ihrer PAY GAP APP für Gleichberechtigung in der Arbeitswelt einsteht.
Leute "Solides Business ist nicht altbacken, sondern ziemlich sexy" Ein Gespräch über Corona in der Kreativ- und Kommunikationsbranche mit Julia Kopper und Robert Felgentreu, den Gründer*innen der Berliner Agentur muxmäuschenwild.
Leute Das Grundeinkommen ist ein emanzipatorischer Schritt Amira Jehia über die Kampagne "Mensch in Germany", die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzt und warum dieser Schritt gerade für Frauen* relevant ist.
Etwas Starten Hilfe für Alle? Viele Social Entrepreneurs sind von den Auswirkungen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht.
Lifestyle und Wellbeing Arbeiten wie mit Grundeinkommen Ronnit Wilmersdörffer von Expedition Grundeinkommen erklärt, wie Menschenzentrierung die Zusammenarbeit verändert.