Leute Was Unterwäsche mit Female Empowerment, Nachhaltigkeit und Innovation zu tun hat Die ooia Gründerinnen Kati und Kristine haben ihre Jobs gekündigt, um positiven gesellschaftlichen Einfluss zu nehmen. Kati erzählt uns im Interview, was die beiden bewegt und motiviert Period Pantys auf den Markt zu bringen.
Etwas Starten Kurs halten (1/3)! Wie man durch Transparenz die Gemeinwohlorientierung sichert Der erste Artikel der Blogreihe stellt die verschiedenen Möglichkeiten vor, die Sozialunternehmen haben, um über ihre Nachhaltigkeit zu berichten und diese in einer angemessenen Form zu kommunizieren.
Etwas Starten Diese 5 Visionär*innen gestalten die Städte von morgen Über Herausforderungen der Urbanisierung und Ideen, wie man sie meistern kann.
Leute Ein Getränk, das auf Artenvielfalt und Natürlichkeit setzt OSTMOST macht seine Produktion von der Natur abhängig, bevorzugt Nachhaltigkeit statt kurzfristige Gewinne und schützt somit einige der artenreichsten Biotope Mitteleuropas.
Leute Alternative Lösung für einen nachhaltigen Stadtverkehr? Im Interview erzählt uns Bruno Gunnith von CleverShuttle, wie Carsharing und RidePooling verbunden werden, um Fahrgäste umweltfreundlich von A nach B zu bringen.
Leute Wie ein Startup mit Yoga gegen das Müllproblem vorgeht Die Gründerinnen von hejhej-mats erzählen wie sie von Kunst und Kritik zu nachhaltigen Yogamatten kamen und dabei den männlich dominierten Startup Sektor kennenlernten.
Etwas Starten Goodcast 8: Podcast mit Felix Oldenburg vom Bundesverband Deutscher Stiftungen Warum es wichtig ist, Gutes zu tun und wirtschaftlich zu arbeiten.
Etwas Starten Für mehr Nachhaltigkeit an Deutschlands Hochschulen netzwerk n engagiert sich aktiv für einen Wandel an Hochschulen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Lehre, Forschung, Betrieb, Governance und Transfer.
Etwas Starten Goodcast 5: Podcast mit Matthias Scheffelmeier von Ashoka Deutschland Warum es wichtig ist, zu kollaborieren und ein gutes Team der Schlüssel zum Erfolg ist.
Leute Positiver Wandel durch saubere Energie für Mensch und Umwelt Mit ihrem Projekt Imagine Light versorgt LOVE FOR LIFE die indigenen Völker des Amazonas mit unabhängiger Solarenergie.