Leute Sozialunternehmertum und Finanzierung: Warum "die Guten" es oft am schwersten haben Wie die Social Entrepreneurs Stephie und Philipp es schaffen die Waage aus Wirtschaftlichkeit, Impact und Ressourcenschonung zu halten und was sie sich vom deutschen SocEnt Sektor wünschen.
Leute Social Entrepreneurship eine Stimme geben: Diversicon Zu gemeinnützig für wirtschaftliche Förderung, zu gewerblich für öffentliche Förderung. Sally Ollech von Diversicon erzählt von den Schwierigkeiten „dazwischen“ zu sein.
Ideen Der geplante Google Campus wird doch ein Haus für soziales Engagement - Google investiert 15 Millonen Euro Aktivismus gegen die Eröffnung eines neuen Google Büros in Kreuzberg zahlt sich aus.
Lifestyle und Wellbeing "Wir haben große Herausforderungen, die uns alle vereinen, aber wir haben noch kein gemeinsames Ziel." Mit Stimmen aus allen Teilen der Gesellschaft soll in den kommenden Monaten ein Zukunftsmanifest entstehen, hinter dem wir uns vereinen können.
Leute 6 Monate lang mit dem Associate Programm von On Purpose bei Soulbottles Laura Marie war als Associate von On Purpose 6 Monate lang Teil des Teams von soulbottles, einem Unternehmen, das den Konsum von Plastik reduzieren will. Im Interview berichten sie und Paul Kupfer (Co-Founder von Soulbottles) von ihren Erfahrungen.
Recruitment Tipps Werteorientiertes Employer Branding: was es ist und warum wir es brauchen Warum es wichtig ist, menschliche Werte in den Mittelpunkt deiner Organisation zu stellen, um engagierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu halten.
Lifestyle und Wellbeing Bei der Auftaktveranstaltung des Center for Feminist Foreign Policy in Berlin trifft Feminismus auf Diplomatie Die Gründerinnen Marissa Conway und Kristina Lunz sprachen über ihre Vision einer feministischen Außen- und Sicherheitspolitik – und diskutierten, wie sich Frauen- und Menschenrechte mit Diplomatie vereinbaren lassen.
Recruitment Tipps Wie tbd* Recruitment vielfältig und inklusiv machen will Ein kleiner Schritt für uns und unser Job Board - ein großer Schritt auf dem Weg zur Sicherung von Diversität und Inklusion in der Personalwahl.
Etwas Starten Eure Stimme für Social Entrepreneurship zählt! Mehr Sichtbarkeit und Vernetzungsmöglichkeiten für alle, die die Welt verbessern wollen - dafür setzt sich der Verein Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland ein und Du kannst dabei helfen.
Besser Arbeiten Deutschlands Aufgabe im Sicherheitsrat: Eine feministische Außenpolitik für die UN Mit der Wahl in den Sicherheitsrat steht Deutschland vor der Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen und die feministische außenpolitische Arbeit Schwedens fortzuführen.